Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit meinem Internetauftritt möchte ich Sie über die Ergebnisse meiner ersten Amtszeit informieren und Ihnen die Umsetzung der Ideen und Vorhaben während meiner zweiten Amtszeit aufzeigen.

Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt unserer Investitionen auf der Sanierung und dem Umbau des ehemaligen Pfarrhauses in der Wilhelm-Feder-Straße 2.

Die im Eigentum des Landkreises befindliche Deißlinger Straße soll einen neuen Fahrbahnbelag mit neuer Tragschicht erhalten. In diesem Zug planen wir die Wasserleitung komplett zu erneuern und eine Kanalhaltung zu erneuern.

Die Neubeschaffung eines Gerätewagens Transport GW-T mit 9,0 Tonnen Gewicht, zusätzlich zu den bestehenden Fahrzeugen, wird die Sicherheit in unserem Ort weiter erhöhen.

Auch in unsere Festhalle investieren wir seit Jahren immer wieder. Die Küche erhält das letzte von drei Modernisierungs- und Sanierungspaketen.

Durch die Installation unserer sechsten und siebten Photovoltaikanlage auf kommunalen Gebäuden und der weiteren Stromspeicher in unserem Familienzentrum St. Franziskus und der Grundschule sind dann insgesamt sieben kommunale Gebäude in Sachen Klimaschutz und Stromerzeugung fit für die Zukunft.

Bei dem Orts-Check der beiden örtlichen Tageszeitungen liegen wir in allen Kategorien über dem Kreisdurchschnitt. Orts-Check 2024 Gemeinde fährt auf der Überholspur

Herzliche Grüße

Ihr Torben Dorn

BILANZ

2012 bis 2019 – Die ersten 8 Jahre Torben Dorn

Zusammen mit einer engagierten Bürgerschaft, dem Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung war es möglich vieles auf den Weg zu bringen. Sehr gerne möchte ich Ihnen hier aufzeigen, welche positive Entwicklung unsere Gemeinde in meiner ersten Amtszeit genommen hat.