

- Verschuldung halbiert
- Entwicklung der Finanzen & Rücklagen
- Viele Fördertöpfe erfolgreich angezapft
- Investitionen in die Infrastruktur
- Gewerbegebiet Riesenburg
- 300.000 € Gewinn durch Grundstücksrückkauf
- Ansiedlung der Unternehmensgruppe Hechinger
- Erweiterung & Weiterentwicklung des Kindergartens
- Sanierung & Modernisierung der Astrid-Lindgren-Schule
- Sport- & Freizeitanlage Hofäcker
- Erhöhung & Erweiterung der Vereinsförderung
- Festhalle – zahlreiche Investitionen & Verbesserungen
- Lösungen für die Ortsdurchgangsstraßen
- Neue Friedhofskonzeption
- Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED
- Ausbau der Geh- und Radwege
- Steinbruchbetrieb gesichert
- Neuauflage des Umweltförderprogramms
- Förderung von Artenvielfalt und Naturschutz
- Neubaugebiet Wittum II
- Modernisierung der Gemeindeverwaltung
Festhalle – zahlreiche Investitionen & Verbesserungen
Tische, Stühle, Boden, Akustik, Musikanlage, Beleuchtung, Bühne, Foyer – es wurde laufend in die Modernisierung investiert

60 neue Tische, 380 neue Stühle, 3 neue Tischwagen und 2 Handkarren sind seit April 2014 in der Festhalle verfügbar. Rund 45.000 € wurden für das neue Mobiliar investiert.
In der Sommerpause 2015 waren der Boden und die Wände Schwerpunkt der Sanierung. Die Holzkonstruktion des ehemaligen Schwingbodens in der Festhalle wurde ausgebaut, danach erfolgten der Einbau eines Unterbodens mit Ausgleichsisolierung und Trittschallisolierung sowie der neue PVC-Belag. Der Bühnenboden hatte eine Grundreinigung, einen Abschliff und eine Neueinlassung erhalten. Die Innenwände der Festhalle und Teile im Außenbereich haben einen neuen Anstrich erhalten. Insgesamt wurden ca. 60.000 € investiert.
Insbesondere um den Ehrenamtlichen in den Vereinen eine deutlich einfachere Handhabung bei der Nutzung zu ermöglichen, erfolgte 2016 der Einbau einer mechatronischen Schließanlage. 112 Türen wurden in der Schule, Sporthalle und Festhalle mit neuen Schließzylindern versehen. Knapp 40.000 € kostete die Anlage für alle drei Gebäude.
Während den Sommerferien 2018 sind erneut verschiedene Sanierungsarbeiten an Böden und Wänden sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Akustik durchgeführt worden. Die Holzverkleidung der Rückwand wurde durch Topakustikplatten beplankt und die Hallendecke hat eine neue schallschluckende Decke erhalten. Insgesamt knapp 67.000 € Sanierungskosten sind hierfür angefallen.
Mit neuen Elementen für die Musikanlage (2.000 €) und einer komplett neuen Beleuchtung im Bühnenbereich (23.000 €) sowie einer neuen Meß-Steuerungs- und Regeltechnik für die Heizanlage (35.000 €) erfolgte dieses Jahr der 8. und 9. Schritt, um den Sanierungsstau in und an der Festhalle abzubauen.